Diese Batikstoffe aus Indonesien sind ideal für kreative Tischdecken (z. B. als exotischer Tischläufer auf weiß eingedeckten Tischen oder Naturholz), für Patchworkarbeiten, Kissenbezüge und viele weitere Ideen. Diese Stoffe sind in Deutschland äußerst selten und daher wirklich etwas Besonderes...
Die Tücher sind nicht bedruckt, sondern im original indonesisch/malaiischen Batikverfahren hergestellt. Gelegentlich riecht man noch leichte Wachsrückstände (die aber nach der ersten Wäsche (bis 60°) verschwinden. Der Stoff ist zu 100 % aus Baumwolle, läuft praktisch nicht ein, lasst sich also auch für Patchwork-Arbeiten gut verwenden. Die Farben sind licht- und waschmaschinenfest und entfalten auch nach Jahren noch ihre Pracht. Die Stoffe sind unter Einhaltung der Regeln des Fairen Handels gefertigt in der Stadt Surakarta (auch bekannt unter dem Namen „Solo“ = Batik City), auf Java, der Hauptinsel Indonesiens.
Ursprünglich sind die Stoffe Sarongs, also indonesische Wickelröcke, die traditionell von Frauen und Männern getragen werden. Daher haben sie das etwas ungewöhnliche Maß von ca. 100 x ca. 200 cm.
Der Preis je Tuch beträgt 18 € incl. 19 % MwSt.
Batikstoff 21:
Batikstoff 22:
Batikstoff 24:
Batikstoff 25:
Batikstoff 26:
Batikstoff 27:
Batikstoff 28:
Batikstoff 29:
Batikstoff 30: